Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sollen künftig einen unbeschwerten Tag auf dem Bodensee erleben können. Dies hat sich der "Verein zur Förderung des Segelsports" auf seine Fahnen oder besser Segel geschrieben. Ziel ist, die Kinder aus ihrem Alltag zu holen, ihnen ein wenig seemännische Kenntnisse beizubringen und dabei auch soziales Verhalten, Teamarbeit spüren zu lassen. Die Volksbank Überlingen möchte mit ihrer Spende einen wichtigen Anschub zu dem Projekt leisten.
3.500 Euro für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern

Eine Gruppe von Menschen hat sich zusammengefunden, um nicht nur geschäftlich miteinander zu arbeiten, sondern auch um etwas zurückzugeben. In unserer heutigen Gesellschaft, in der jeder nur noch an sich selbst denkt, wollen diese Menschen ein Zeichen setzen und gründeten den TIOGA e.V – Förderverein für Segelsport. Peter Tess hat mit der TIOGA den Grundstein für den Verein gelegt.
Als ehemaliger Eigner der wunderschönen „Herreshoff Yacht“ hat er die Idee von der ersten Minute an unterstützt, „sein“ Schiff in diesen Verein zu übergeben, um es zu erhalten, aber vor allem um damit Kindern und Jugendlichen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Der Verein setzt genau dort an, wo es manchmal keine Lichtblicke mehr gibt, keine Hoffnung oder Zuversicht. Einen Augenblick des Glücks, das Vergessen der Krankheit und die Freiheit auf dem Wasser zu spüren, das soll es sein, was die TIOGA auf dem Bodensee bewirken soll.
Dabei wiederholt sich die Geschichte der TIOGA. Die ursprüngliche TIOGA wurde in der Karibik eingesetzt und war zu der damaligen Zeit eine „Rennyacht“. Sie transportierte Lebensmittel zwischen den karibischen Inseln, aber auch Kinder, die dringend zum Arzt mussten. Dabei half ihr der schnelle Rumpf und die große Segelfläche. Wer an Bord der TIOGA ist, fühlt sich in diese Zeit versetzt. An Bord riecht es nach Meer, Salz und Holz und echtem, purem Segeln. Als größtes Segelschiff am Bodensee bietet die TIOGA ausreichend Platz, um Sicherheit zu geben für Kinder mit Handicap oder Kinder, die auch an Bord permanent betreut werden müssen.
Die ehrenamtlich tätige Crew muss ständig erweitert werden, hier ist der Verein auf der Suche nach Fördermitgliedern. Um die Ausgaben für das Schiff und vor allem die Tätigkeiten mit den Kindern zu finanzieren, ist der Verein TIOGA e.V. dringend auf Spenden angewiesen. Speziell Unternehmen und Stiftungen – aber auch jeder Einzelne kann mit seiner Spende helfen.