Digitaler Börsentalk

++ Video-Konferenz LIVE ++

Wie sind die Chancen und Risiken für eine Geldanlage zu sehen? Gibt es noch risikolose Erträge oder führt kein Weg an einer Aktienanlage vorbei, um eine Aussicht auf eine reale Rendite zu bekommen?

Wir meinen, Unternehmen, welche sich auf die globalen Trends in einer sich veränderten Welt einstellen, werden nachhaltig und ansehnliche Gewinne erwirtschaften. Gücklicherweise gibt es Wege, wie ein privater Anleger am Erfolg dieser Unternehmen teilhaben kann, ohne übertriebene Risiken einzugehen.

April 2025

Amerika meiden und Deutschland/Europa übergewichten

Wolfram Thum & Joachim Hartel, Berater Private Banking

Die Politik von Donald Trump sorgte für einen hohen Abfluss von Kapital aus den US Aktien in europäische Aktien. Und wird das deutsche Stimulierungspaket die deutschen Aktien weiter stimulieren? Wie soll sich ein Anleger im aktuellen, herausfordernden Umfeld verhalten?

  • Mittwoch, 16.04.2025
    9 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr


Dauer: ca. 60 Minuten


Der Börsentalk findet regelmäßig statt. Die Termine werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Einladung zum digitalen Börsentalk

Jeden Monat berichten wir -live- in einer Video-Konferenz über die aktuellen und künftigen Entwicklungen an den Aktien-, Zins- und Rohstoffmärkten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten für die Börsentalks erhalten Sie bei Ihrem Berater oder direkt hier:

Zugangsdaten zum digitalen Börsentalk

Die Zugangsdaten sind für alle Börsentalk-Termine die selben. Sie erhalten sie per E-Mail und können sich damit an einem beliebigen Termin einwählen.

Persönliche Daten

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Ihre Kontaktdaten

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Überlingen bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.